Formulir Kontak

 

Gratis Ebook herunterladen , by Luis Pazos

Gratis Ebook herunterladen , by Luis Pazos

The factors that make you have to read it is the relevant topic to the problem that you really desire today. When it's mosting likely to make better opportunity of reading products, it can be the means you should absorb similarly. Yeah, the manner ins which you could take pleasure in the time by reading , By Luis Pazos, the moment that you could make use of to do great activity, as well as the time for you to get exactly what this publication provides to you.

, by Luis Pazos

, by Luis Pazos


, by Luis Pazos


Gratis Ebook herunterladen , by Luis Pazos

Superb , By Luis Pazos Buch ist immer der beste gute Freund für wenig Zeit in Ihrem Arbeitsplatz verbringen, Abendzeit, Bus, sowie fast überall. Es wird eine gute Möglichkeit sein, nur schauen, offen, sowie das Buch , By Luis Pazos , während weil die Zeit lesen. Wie bekannt ist , Begegnung und auch Geschick nicht immer das viel Geld enthält , sie zu erwerben. Die Lektüre dieses Buches mit dem Titel , By Luis Pazos wird sicherlich können Sie viel mehr Dinge wissen.

Wissen Sie überhaupt , bevor das Buch , By Luis Pazos Ja, das ist eine sehr ansprechende Publikation zu lesen ist . Wie wir vor kurzem gesagt, ist das Lesen nicht sortieren Aktivität der Verantwortung zu tun , wenn wir verpflichten müssen. Das Auschecken muss eine Routine, eine ausgezeichnete Routine. Durch die Überprüfung out , By Luis Pazos , könnten Sie die brandneue Globus eröffnen und auch die Kraft aus der ganzen Welt erhalten. Jede Kleinigkeit könnte über Führungs , By Luis Pazos Nun , in schnell gewonnen werden, die Veröffentlichung ist sehr effektiv. Wie genau das, was wir hier Sie bieten, diese , By Luis Pazos ist als ein Buch der Check - out für Sie.

Durch die Lektüre dieses Buches , By Luis Pazos, wird erhalten Sie die effektivste Punkt. Die brandneue Sache , die Sie sollen nicht über das Geld zu investieren, ist zu erreichen , indem es selbst zu tun. Also, was sollte man tun? Besuchen Sie die Link - Seite und laden Sie die Publikation , By Luis Pazos Sie können diese , By Luis Pazos erhalten , indem man online. Es ist so einfach, ist es nicht? Heutzutage wirklich moderne Technologie trägt Aktivitäten , die Sie, diese Online - Publikation , By Luis Pazos , auch ist.

Seien Sie der erste dieses Buch zum Download , By Luis Pazos und lassen Sie auch durch Beschichtung ausgecheckt. Es ist wirklich einfach , diese E-Books , By Luis Pazos überprüfen , da Sie diese veröffentlicht , By Luis Pazos nicht überall bringen müssen. Ihre Soft - Datei Buch könnte in unserem Gizmo oder Computer, so dass Sie Freude bei der Überprüfung am ganzen Körper und auch jedes Mal , wenn nötig nehmen. Aus diesem Grund viele Individuenzahlen ebenfalls die Bücher überprüfen , By Luis Pazos in weichen fie durch das Herunterladen und das E-Book installieren. Also, nur einer von ihnen, nehmen alle Vorteile der Lektüre der Publikation , By Luis Pazos von on-line oder auf Ihrer Soft - Dateisystem.

, by Luis Pazos

Produktinformation

Format: Kindle Ausgabe

Dateigröße: 1445 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 306 Seiten

Verlag: FinanzBuch Verlag (20. März 2017)

Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.

Sprache: Deutsch

ASIN: B01MSNLNWV

Text-to-Speech (Vorlesemodus):

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $ttsPopover = $('#ttsPop');

popover.create($ttsPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",

"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",

"content": '

' + "Die Sprachausgabe ist für den Kindle Fire HDX, Kindle Fire HD, Kindle Fire, Amazon Echo, Amazon Tap und Echo Dot verfügbar." + '
'

});

});

X-Ray:

Nicht aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $xrayPopover = $('#xrayPop_B63D030AA86611E9A97767036C81CD5F');

popover.create($xrayPopover, {

"closeButton": "false",

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"popoverLabel": "X-Ray Popover ",

"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",

"content": '

' + "X-Ray ist auf allen Kindle Touch-, Kindle Paperwhite-, Kindle Fire HD-Geräten sowie auf der neuesten Generation von Kindle Fire verfügbar." + '
',

});

});

Word Wise: Nicht aktiviert

Verbesserter Schriftsatz:

Aktiviert

P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {

var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');

popover.create($typesettingPopover, {

"position": "triggerBottom",

"width": "256",

"content": '

' + "Deutliche Schriftsatzverbesserungen bieten schnelleres Lesen mit weniger Augenbelastung und attraktiven Seiten-Layouts, auch bei größeren Schriftgrößen. >Weitere Informationen" + '
',

"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",

"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"

});

});

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

25 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

#12.258 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)

Auch bei dieser Rezension will ich mit den vielen positiven Aspekten beginnen:(+) Wie das Buch über REITs desselben Autors (siehe meine diesbezügliche Rezension) ist auch dieses sehr gut geschrieben, sorgfältig formuliert, prägnant und ohne Geschwafel, fast ohne Schreibfehler.(+) In Kap. 2 wird die Problematik von Stock Picking und Markttiming sehr gut dargestellt.(+) In Kap. 3 wird daraus sehr gut die „Cash-Generator-Strategie“ abgeleitet und begründet.(+) In den folgenden Kapiteln werden dann viele unterschiedliche High-Yield-Anlageklassen präsentiert, von denen viele hierzulande schlechthin unbekannt sein dürften. Diese Wertpapierarten werden allesamt sehr gründlich analysiert, auch nach rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten, Chancen und Risiken (und das nicht nur aus Sicht von Anlegern, sondern auch aus der Sicht der Emittenten).(+) Insgesamt ist das quasi ein Lehrbuch über verschiedene – auch ausgefallene – Themen der Finanzwirtschaft (ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass der Autor hier Unterlagen aus seinem Wirtschaftsstudium recycelt hat – aber warum auch nicht).(+) Interessant und lehrreich dazu unter anderem das Kap. 15 über Anleihen - dass die nämlich vielleicht gar nicht so viel sicherer sind als Aktien.(+) Wie auch im REITS-Buch gibt es zusätzlich zum Text noch sehr interessante Anhänge (Webseiten, Quellenverzeichnis, Abkürzungen, Anmerkungen zum Text).Wie im Buch über REITs sind es wieder nur Kleinigkeiten, weswegen ich nicht die maximale Punktzahl vergebe:(-) Die Texte zu den vielen Fußnoten sind allesamt interessant und lesenswert. Dass sie aber alle in einem Anhang hinten (fast 25 Seiten, kleingedruckt!) zusammengefasst sind, hat mich im Lesefluss doch gestört.(0) Die Debatte Trading gegen Buy-and-Hold für Dividenden ist weitgehend eine Mentalitätsfrage. Was nützen mir 6 % Dividende pro Jahr, wenn das Papier 25 % im Kurs verliert? Halte ich es wirklich durch, diese Kursschwankungen zu ignorieren? In den letzten Wochen haben nicht zuletzt viele der in diesem Buch erwähnten Dividendenpapiere auch massiv an Kurswert verloren. Dafür sehen die Dividendenrenditen jetzt sensationell aus …(-) Definitiv Einspruch erhebe ich aber gegen die Behauptung des Autors, Trading sei grundsätzlich immer ein Nullsummenspiel (wenn also einer gewinnt, muss der andere verlieren). Das ist unrichtig, weil es verschiedene Anlagehorizonte gibt. Ein Daytrader kann ein Papier verkaufen (mit kurzfristigem Plus) und sich als Gewinner fühlen. Der Positionstrader, der ihm das Papier abkauft, kann auf seinem Zeithorizont (mehrere Wochen) genauso zu einem Gewinner werden, usw. Ich selbst (von Natur eher Positionstrader, und das seit mehr als 25 Jahren) habe die Börse jedenfalls nie als Nullsummenspiel erlebt. Ich weiß, dass ich in dieser Zeit (gerade zwischen 2000 und 2010) mit „buy and hold“ viel schlechter gefahren wäre.(-) Mehrere der vom Autor sehr gut beschriebenen Anlagemöglichkeiten sind problematisch – was er auch nicht verschweigt. Nicht wenige sind komplex in ihrer rechtlichen Ausgestaltung und kompliziert in ihren Besteuerungsmodalitäten. Dazu kommt noch die Problematik MIFID II, wodurch viele der beschriebenen Papiere aus deutschen Depots nicht handelbar sind. Dafür kann der Autor überhaupt nichts, aber das schmälert leider die praktische Umsetzbarkeit.Dazu sollte man unbedingt beachten, dass die vom Autor in jedem Kapitel als „Beispiele“ genannten Papiere sicher nicht als „beste mögliche Empfehlungen“ zu verstehen sind. Sieht man sich diese Anlagen im Detail an (was der Autor ja durchwegs empfiehlt), dann wird man so manche Nachteile feststellen (z.B. eine unangenehm hohe Volatilität, die für einkommensorientierte Anleger nicht unproblematisch sein dürfte).Fazit: ein sehr gut geschriebenes Buch und fast schon ein Kompendium zu einer Vielzahl von hierzulande wenig bekannten Dividendenanlagen, von denen aber leider nur wenige für einkommensorientierte Anleger aus Deutschland in Frage kommen dürften.

Endlich mal ein Autor, der nicht nur auf die Kurssteigerungen bei Aktien und ähnlichen Anlageformen spekuliert, sondern glasklar diagnostiziert, dass nur die Einnahmen aus den Wertpapieren was wert sind. Wie mein alter Wertpapierberater der Bank in den 90er Jahren zu sagen pflegte: "nur realisierte Gewinne sind echte Gewinne." Gerade für die Leute, die auf den Ruhestand zugehen und nicht noch irgendeinen crash mit 10-jähriger Erholungsphase aussitzen können, ist dieses Buch empfehlenswert. Die empfohlenen Anlagen sind sicher nicht für Einsteiger. Wer jedoch fortgeschrittener Anleger ist, wird dieses umfangreich recherchierte Buch schätzen. Zudem beantwortet der Autor auch über seinen blog noch weitere Fragen zu einzelnen Themen aus diesem Buch. Für mich und meine Anlagestrategie war dieses Buch jeden cent wert, den ich dafür ausgegeben habe.

Das Buch hat mir bei der Erweiterung meines Portfolios sehr geholfen. Bisher bestand dieses nur aus Aktien und ETFs. Der Autor stellt in diesem Buch ausführlich weitere, mir bisher unbekannte, Anlagemöglichkeiten (z.B. Master Limited Partnerships) leicht verständlich vor. Zu jeder Anlageform werden die entsprechenden Chancen und Risiken dargestellt.Ich kann das Buch jedem empfehlen der sein monatliches Einkommen in Form von Dividenden ausbauen möchte.

Das Buch ist sehr informativ. Ich denke, auch sehr gut recherchiert. Allerdings ist Pazos Buch über Reits für mich praktikabler. Vieles oder fast alles in Bargeld statt Buchgewinn ist nur über ausländische Börsen zu bewerkstelligen. Dazu müsste ich mir einen passenden Broker aussuchen, da diese Werte über die deutschen Standard-Broker dank MIFIDII nicht handelbar sind. Trotz allem sehr interessant und informativ.

Ein wichtiges und interessantes Buch über die Anlage in sog. Hochdividendenwerte. Auch falls der jeweilige Leser den in diesem Buch beschriebenen Anlagemöglichkeiten nicht wohlwollend gegenübersteht, dieses Buch bricht Denkweisen auf. Na ja, verstockte Menschen gibt es immer und überall.

A lot of valuable information about investing for income in the highest yield financial instruments on the market, such as BDC, REITs, MLPs, Preferred Shares, YieldCo and more. The author providing insights and clear explanations for beginners and people with more experience.If you google the author you will find out that this is a guy who is passionate about sharing and spreading his knowledge and experience and he is there to help others too. I am looking forward to read more of his material and I think you will enjoy his book too :)

Sehr informatives Buch für dividendeninvestoren würde ich jederzeit wieder kaufen, super autor

Tolles Buch mit sehr viel Informationen. Interessant für jeden Aktien-Anleger der eine Dividenden Strategie verfolgt.

, by Luis Pazos PDF
, by Luis Pazos EPub
, by Luis Pazos Doc
, by Luis Pazos iBooks
, by Luis Pazos rtf
, by Luis Pazos Mobipocket
, by Luis Pazos Kindle

, by Luis Pazos PDF

, by Luis Pazos PDF

, by Luis Pazos PDF
, by Luis Pazos PDF

Total comment

Author

wairan nanabis

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQY8mLfzz4t6tXfSCLR5ES1pIRrkapBnw1DAqE4L6mMCSW3uBJZdNZA6quAORiPcLTAfWntn3_jp9AU2L6V6tfuCfMOPihM9QySpwcWA6lsSjF6snvHJud7KZeamo9H_XfV3aY-jqWFgg/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>